Vagiflor Vaginalzäpfchen 12 St
Achtung Kühlware! Artikel wird gekühlt verschickt, daher Versand nur von Mo-Do (nicht an Packstationen oder Postfilialen).
Basierend auf Ihrer Auswahl, könnten Sie diese Produkte auch interessieren:
Produkteigenschaften:
Vagiflor® Vaginalzäpfchen
Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen, können mit Milchsäure-Bakterien ein gesundes und abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen und aufrechterhalten. So können Sie selbst dazu beitragen, Scheideninfektionen vorzubeugen.
Zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des natürlichen pH-Wertes und damit der gesunden physiologischen Scheidenflora, wenn diese in der Schwangerschaft, durch Erkrankung der Scheide (Ausfluss, Entzündung, Infektion) oder durch notwendige therapeutische Maßnahmen (Antibiotika, Chemotherapeutika) geschädigt oder zerstört ist.
Anwendung und Dosierung:
1 Vaginalzäpfchen täglich abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einführen.
Aufbewahrung:
Während der üblichen Anwendungsdauer von 6 Tagen kann Vagiflor® ohne Wirkungsverlust bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Die Daueraufbewahrung muss im Kühlschrank erfolgen, denn es handelt sich um natürliche Milchsäurebakterien, die ansonsten absterben.
Zusammensetzung:
Vaginalzäpfchen: 1 Vaginalzäpfchen enthält: 1g gefriergetrocknete Kulturen des L. acidophilus mit 107-108 lebensfähigen Keimen/g. Hilfsstoffe: Hartfett, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat.
Nebenwirkungen:
In Einzelfällen kann es zu Brennen und Jucken in der Scheide kommen.
Wechselwirkungen:
Hinweis: Bei gleichzeitiger Anwendung von Vagiflor® und Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Quelle: vagiflor.de
Stand: 03/2019